erster Fall
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Erster Fall — Der Nominativ (von lat. nominare „benennen“) ist die Grundform des Substantivs und der 1. Kasus (Fall) in der Deklination. Im Satz steht das Subjekt im Deutschen immer im Nominativ. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Nominativ auch 1. Fall… … Deutsch Wikipedia
Wallanders erster Fall — und andere Erzählungen Genre Kriminalliteratur Originaltitel Pyramiden Sprache (Originalausgabe) Schwedisch Seitenanzahl 477 Seiten (gebunden) 464 Seiten (Taschenbuch) Ersterscheinung … Deutsch Wikipedia
Erster Ordnung — Eine Sache erster Ordnung ist von ganz besonderer, oft von ganz besonders schlimmer Art: Das war eine Blamage erster Ordnung. Sie erlebten einen Reinfall erster Ordnung. In Joachim Maass Roman »Der Fall Gouffé« heißt es: »Zwar bleibt es… … Universal-Lexikon
Erster Kongokrieg — Teil von: Kongokrieg Hutu Flüchtlingslager im Osten Zaires … Deutsch Wikipedia
Fall Barbarossa — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten … Deutsch Wikipedia
Erster Korb — Das Urheberrecht in Deutschland ist schwerpunktmäßig im Urheberrechtsgesetz (UrhG) aus dem Jahre 1965, dem Wahrnehmungsgesetz (WahrnG) und dem Verlagsgesetz (VerlG) kodifiziert. Es stellt das Pendant zum gewerblichen Rechtsschutz (z. B. dem… … Deutsch Wikipedia
Erster Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… … Deutsch Wikipedia
Erster Punischer Krieg — Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr. Der Erste Punische Krieg (lat. bellum punicum primum) wurde zwischen Karthago und Rom von 264 bis 241 v. Chr. ausgetragen. Er war der erste der drei großen Kriege zwischen Karthago… … Deutsch Wikipedia
Fall — Sache; Chose; Angelegenheit; Abfall; Fallen; Niedergang; Sturz; Untergang; Sinken; Sachverhalt; Kernpunkt; Kern; … Universal-Lexikon